Monitoring wird im Wörterbuch definiert als „den Fortschritt oder die Qualität (von etwas) über einen bestimmten Zeitraum beobachten und überprüfen; systematisch überprüfen“.
Diese Definition weist auf zwei auf zwei entscheidende Details hin:
Erstens müssen Sie definieren, was Qualität ist, und sicherstellen, dass Ihr System Fortschritte in Richtung einer Qualitätsgrenze macht oder innerhalb dieser Grenze bleibt.
Zweitens müssen Sie bei dieser Arbeit systematisch vorgehen - sie sollten Ihr System nicht wahllos überprüfen. Stattdessen sollte ihr Ansatz konsequent sein. Die Notwendigkeit systematischer Messungen ist ein Grund dafür, dass Ihr Zahnarzt sie bittet , alle sechs Monate in die Sprechstunde zu kommen.
Hier befassen wir uns mit den Werkzeugen oder der Methodik zur Überwachung moderner Webdienste. Wir werden Überlegungen besprechen , welche Daten zu sammeln sind, wie man diese Daten sammelt, wie man sie speichert und wie man diese Daten für Entwickler und andere nützliche Personen anzeigt.
Warum Monitoring?
Jeder sagt, man solle regelmäßig zum Arzt gehen, aber warum sollte man das tun?
Was sind die Vorteile? Auf der einen Seite soll der Arzt Anzeichen für Dinge zu erkennen, auf die man selbst nicht unbedingt achtet oder die man selbst nicht bemerkt.. Das zweite ist mit den Arzt zu besprechen was einem selbst aufgefallen ist. Zum Beispiel , wenn ich häufig Magenbeschwerden habe.
Diese Beispiele sind ein guter Vergleich für die zwei verschiedenen Arten der Überwachung, die Software häufig benötigt. Die erste Art sind Metriken und die zweite sind Protokolle. Bei Metriken handelt es sich in diesem Fall um Zahlenmessungen. Traditionell konzentrierten sich Metriken auf Leistungszahlen, wie den Prozentsatz des belegten Speicherplatzes , die Anzahl der empfangenen Pakete oder die CPU-Auslastung.
Sammeln und Speichern von Überwachungsdaten
Überwachungstools kann man in zwei Kategorien einzuteilen. Das ist oft eine Vereinfachung dieser Systeme , aber es hilft mir, ihre Funktionsweise zu verstehen. Diese beiden Kategorien sind Polling-Anwendungen und Push-Anwendungen.
Polling-Anwednungen
Polling-Anwendungen (auch Pull-Anwendungen genannt) holen Daten von einem Dienst ab und speichern und zeigen sie dann an. Einige Beschwerden gegen Polling-Anwendungen lauten, dass man alle Dienste, die man abruft, aufzeichnen muss. Gegen Polling. Anwendungen ist nicht einzuwenden, aber man sollte darüber nachdenken:
Folgende Tool‘s sollen hier aufgezählt werden:
Nagios
Prometheus
Cacti
Sensu
Push-Anwendungen:
Push-Anwendungen sind die Umkehrung von Pull-Anwendungen. Anstatt dass die Überwachungsanwednung Metriken von den Diensten erhält, schreiben die Diensten an die Überwachungsanwendung Metriken von den Diensten erhält, schreiben die Dienste an die Überwachungsanwendung. Oft gibt es einen zwischengeschalteten Dienst, der die Metriken übersetzt oder aggregiert, bevor er sie an die zentrale Pberwachungsanwendung sendet. Einer der Kritikpunkte an Push-Anwendungen ist, dass es zu Problemen kommen kann, wenn viele Dienste gleichzeitig an sie schreiben. An Push-Anwendungen ist jedoch nichts auszusetzen - sie haben nur eine andere Architektur. Wei die Polling Anwendungen verwenden viele sehr große und auch sehr kleine Unternehmen Push-Anwendungen, und sie sind genauso effektiv.
Folgende Tools werden hier aufgezählt:
StatsD
Telegraf
ELK
Anzeige von Überwachungsinformationen
Nachdem Sie nun Ihre Daten gesammelt und gespeichert haben, können Sie damit beginnen, sie den Benutzern anzuzeigen. Viele der zuvor erwähnten Überwachungsprogramme bieten eigene Visualisierungssysteme an. Ein beliebtes Open-Source-Tool für diesen Zweck ist Grafana.
Unabhängig davon, was Sie für die Visualisierung und den Zugriff auf ihre Metriken verwenden, gibt es vier Kategorien von Tools, die häufig genutzt werden.
Beliebe Abfragen
Diagramme
Dashboards
Chatbots
Beliebige Abfragen
Jeder braucht die Möglichkeit , eine Abfrage der von Ihnen erstellten Metriken und Protokolle zu erstellen. Der Grund dafür ist ziemlich einfach: Metriken sind nutzlos, wenn Menschen keinen Zugang zu ihnen haben.
Diagramme
Diagramme werden meist zu visuellen Darstellung von Daten im Zeitverlauf verwendet.
Die klassischen Regel für ein Diagramm lauten wie folgt:
=> Die x-Achse (der untere Edge des Diagramms) enthält die Zeit
=> Es muss einen Schlüssel geben für das, was grafisch dargestellt wird.
=> Alle Achsen müssen beschriftet sein
=> Alle Zahlen müssen Einheiten haben
Dashboards
Dashboards sind eine Sammlung von Diagrammen, die in der Regel alle um einen bestimmten Zeitraum herum synchronisiert werden. Es gibt eine Menge Philosophien und Meinungen darüber, was ein gutes Dashboard ausmacht. Sollte ein Dashboard auf einem Fernseher angezeigt werden?
Wenn Sie Dashboards für sich selbst oder für Ihr Team entwerfen, finden Sie hier einige Vorschläge und Dinge, die Sie beachten sollten:
=> Wen Sie ein Armaturenbrett auf einem Fernseher anbringen wollen, achten Sie darauf, dass es nur wenige Grafiken enthält und aus großer Entfernung ablesbar ist. Wenn Sie quer durch den Raum laufen müssen, um zu sehen, was vor sich geht, erfüllt es wahrscheinlich nicht seine Aufgabe.
=> Wenn Sie können, erstellen Sie eine mobilfreundliche Version Ihres Dashboards. Immer mehr Techniker prüfen Ausfälle und Diagramme zuerst auf ihrem Handy, bevor sie einen Laptop herausholen.
=> Einige Leute schlagen vor, dass Sie Ihre Dashboards auf jeweils fünf Diagramme beschränken sollten. Ich habe oft Dashboards, die viel mehr als das enthalten. Ich schlage daher vor, die ersten drei Diagramme auf die wichtigsten Informationen über einen Dienst zu beschränken. Auf diese Weise können Sie sich beim ersten Laden der Seite auf die wichtigsten Informationen konzentrieren. Ein guter Trick ist es, Links zu anderen Dashboards einzurichten. Wenn Sie ein Diagramm über den Netzwerkverkehr haben, sollten Sie darunter Links zu Dashboards mit weiteren Details über das Netzwerk einfügen, falls das Diagramm zeigt, dass etwas nicht stimmt.
Chatbots
Chatbots , die Diagramme bereitstellen, sind kein obligatorischer Bestandteil der Überwachungsinfrastruktur , aber im Laufe der Jahre haben sie sich zu einer meiner Lieblingsmethoden entwickelt, um eine Untersuchung zu beginnen oder ein Problem zu untersuchen. Sie bieten eine schnelle Momentaufnahme und sind oft sehr nützlich in Gesprächen mit Mitarbeitern über Ausfälle, insbesondere wenn nicht alle im selben Raum sind oder man eine Aufzeichnung des Gesprächs haben möchte.
Verwaltung und Pflege von Überwachungsdaten
Die Speicherung ist in der Regel der Knackpunkt bei den Monitoring-Werkzeugen.
Das liegt daran, dass man sich oft nicht bewusst ist, wie viele Daten man sammelt und wie schnell der Speicherplatz aufgebraucht sein kann. Wenn Sie nur über eine begrenzte Menge an Speicherplatz verfügen und viele Dinge überwachen, werden Sie irgendwann anfangen müssen, Daten zu löschen. Die beiden gängigsten Methoden dafür sind Stickproben und Archivierung . In der Regel sieht das so aus , dass sich die Granularität der Daten ändert, je weiter man in die Vergangenheit zurückgeht, oder dass das Überwachungssystem Daten von einer langsameren Datenquelle abrufen muss, wenn sie eine bestimmte Zeit in der Vergangenheit liegen.
Auskopplung vom Post:
https://einsiedlerkreps.blogspot.com/2023/05/sre-die-nachste-stufe-von-devops-teil.html
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen